Vereinsvorstellungen

Magdeburger SV90 Abteilung Ringen

Magdeburger SV90 Abteilung Ringen

Ringen ist eine Kampfkunst, die bereits in der Antike betrieben wurde und zu den begründenden Sportarten der Olympischen Spiele zählte. Im Ringen unterscheidet man zwischen Freistil und Griechisch-römisch. Während im Freistil der ganze Körper eingesetzt und attackiert werden darf, sind im griechisch-römischen Ringkampf nur Angriffe oberhalb der Hüfte erlaubt. Das Einsetzen der Beine, um z.B. den Gegner zu Fall zu bringen oder an einem Wurf zu hindern, ist verboten. Schlagen, treten oder würgen ist jeder Stilart verboten. Gekämpft wird auf einer kreisförmig abgegrenzten Matte in zwei Runden á 3 Minuten, die von 30 Sekunden Pause unterbrochen werden. Für das zu Boden bringen, werfen oder drehen des Gegners am Boden gibt es Punkte, die über den Kampfausgang entscheiden. Ausnahme ist ein „Schultersieg“, bei dem der Gegner für etwas mehr als 1 Sekunde mit beiden Schulterblättern auf dem Boden gehalten wird. Hier ist der Kampf sofort entschieden.

Im Ligabetrieb finden in der Zeit von September bis Ende des Jahres Mannschaftskämpfe statt. Wer auf echten Sport, packende Kämpfe, ausgefeilte Techniken und knallharte Athletik steht, der sollte sich unbedingt einen Mannschaftskampf anschauen. Noch mehr Spaß macht es allerdings, selbst zu ringen. Idealerweise bereits im Kindesalter, denn gerade Kinder greifen die Techniken und das Bewegungsgefühl dieser Sport schnell auf und betreiben gleichzeitig auch ein sehr ausgewogenes und umfangreiches Training, welches Körper und Charakter stärkt. Auch Späteinsteiger werden beim Ringen viel Freude haben, da man die Grundzüge dieser Sportart schnell lernt und anfangs auch ohne großes Können mit Spaß auf der Matte „rumkugeln“ kann.

Ringen existiert in Magdeburg seit etwa 65 Jahren und hat eine große Tradition. Ausgeübt werden kann sie in der entsprechenden Abteilung beim „Magdeburger Sportverein 90“. Im Verein gibt es neben der Abteilung Ringen noch weitere 18 Sportarten mit insgesamt rund 1.500 Mitgliedern. Die Abteilung Ringen ist mit rund 120 Mitgliedern eine der stärksten des Vereins und erreichte über viele Jahre ausgezeichnete sportliche Erfolge. Nach fünf Jahren 2. Bundesliga kämpft die Mannschaft des Vereins aktuell in der Oberliga Mitteldeutschland. Auch im Nachwuchsbereich ist der MSV gut aufgestellt und stellt mit Maria Selmaier, Karan Mosebach und Johann Steinfort drei Mitglieder, die in der Nationalmannschaft aufgestellt sind. Trainiert wird mittlerweile im neuen Ringerzentrum am Heinrich-Germer-Stadion, welches in Eigenleistung ausgebaut wurde. Mit Hilfe der Stadt Magdeburg und Sponsoren, wurde dort in über 5.000 freiwilligen Arbeitsstunden eine neue Trainingsstätte und Heimstatt für die Sportler geschaffen. Damit besitzt die Abteilung Ringen des MSV eine der besten Trainingsstäten für die Sportart Ringen in Land Sachsen-Anhalt. Ein Grund mehr, sich beim MSV dieser einzigartigen Sportart zu widmen.

Magdeburger SV90 e.V. Abteilung Ringen
Ringerhalle am Heinrich-Germer-Stadion
Salzmannstr. 34, 39112 Magdeburg
Tel.: 0391 - 6225619
www.ringen-msv90.de

Foto: Sven Friedrichs

24. März 2016

Weitere Beiträge zu diesen Themen

Zurück

Weitere Vereinsvorstellungen

Leipzig Hawks

mehr lesen >>

1. Drachenfliegerclub Sachsen

mehr lesen >>

Parkour.org Dresden e.V.

mehr lesen >>

USV TU Dresden Abteilung Kraftsport

mehr lesen >>

KIDDS Kindersportverein Dresden

mehr lesen >>