Menschen

Hinter den Kulissen: Der Autor des Sportmagazins PULSTREIBER

Stefan Mothes im Vorwärtsspagat auf der Matte

Seit der Gründung des Sportmagazins PULSTREIBER im Jahr 2008 lenkt Stefan Mothes als Herausgeber und Chefredakteur die Entwicklung des Magazins. Er selbst lebt den aktiven Lebensstil, den sein Magazin vermittelt. Als Sohn eines ehemaligen Handball-Nationalspielers wurde ihm ein gesunder Bewegungsdrang offensichtlich bereits mit in die Wiege gelegt.

Ohne Leistungsanspruch versuchte der gebürtige Dresdner sich schon früh in unzähligen sportlichen Aktivitäten, sei es Judo, Fußball, Schach, Handball oder Basketball. Erst im Kampfsport fand er seine sportliche Berufung und konnte seine Energie mit Ehrgeiz in die richtigen Bahnen lenken. Als Aktiver war er im Karate und Boxen ein erfolgreicher Athlet und kam im Ringen sowohl zu Einsätzen in der 1. und 2. Bundesliga als auch zu internationalen Medaillen wie z.B. dem Gewinn der Arizona State Championships (Phoenix / USA).

Berufliche Zwischenstationen und neuer Fokus

Schreibtisch mit Notebook und Entwurfsskizzen

Abseits des Sports diente Ende der 90er eine zweieinhalbjährigen Militärzeit beim 233. Gebirgsjägerbataillon als Ausflug in eine Welt, die von hohen körperlichen Belastungen geprägt war. Nach Anstellung in einem Immobilienunternehmen zog es den zwischenzeitlich in Bayern lebenden Freigeist 2002 wieder in seine Heimatstadt Dresden. Hier machte er sich als Werbetexter und Mediaberater selbstständig und startete im Verlagsgeschäft erste Projekte. Parallel gesellte sich der Betrieb einer Gaststätte an der TU Dresden hinzu. Leistungssport, Mediengeschäft und Gastronomie bedeuteten jedoch ein Arbeitspensum, was auf Dauer nicht zu bewältigen war. Als zum Jahreswechsel 2007 / 2008 die Idee für die Herausgabe eines eigenen Sportmagazins reifte, gab es für den damaligen Endzwanziger nur eine einzige logische Entscheidung: Alle anderen Projekte abstoßen und mit voller Energie das Sportmagazin PULSTREIBER voranboxen.

Die Geburt des Magazins

Im Herbst 2008 erschien die erste Lokalausgabe des neuen Aktivsportmazins in Dresden. Über die Jahre folgten weitere Lokalausgaben in Leipzig, Chemnitz, Halle und Magdeburg. Für das Sportmagazin PULSTREIBER probierte Stefan Mothes mit Begeisterung auch teilweise ungewöhnliche „Freizeitbeschäftigungen“ wie Eisschwimmen oder Fallschirmspringen aus. Selbst ein Sportunfall, der 2015 zwei Monate Rollstuhl hinter sich zog, wurde für einen Artikel „verwertet“, der zeigt, dass echte Sportler auch nach niederschmetternden ärztlichen Diagnosen zurückkommen.

Zurück in die Gegenwart

Neben der Arbeit an seinem Sportmagazin, welches seit 2019 – nach rund 2,4 Millionen gedruckten Exemplaren – nunmehr als reines Onlinemagazin existiert, arbeitet Stefan Mothes aktuell an der Fertigstellung eines umfangreichen Trainingsratgebers und dem zweiten Teil eines bereits veröffentlichten Kinderbuches. Auf der sportlichen Seite unterstützt der Dresdner gelegentlich Projekte der mobilen Jugendarbeit und gibt Privatunterricht im Rahmen der Selbstverteidigung, des Aufbaus von Kraft- und Muskelmasse und dem Erlernen kampfsportlicher Grundlagen.

Text: Manfred Menk
Fotos: privat, Steve Mizera, Skyjumps Dresden / Luftsportclub Leipzig, Wirtschaft trifft Sport GmbH

29. August 2021

Weitere Beiträge zu diesen Themen

Zurück

Weitere Artikel aus dem Bereich Menschen

Originell oder dämlich - die kuriosesten Kampfnamen im Boxen und MMA

mehr lesen >>

Sport hinter Gittern: Resozialisierung durch Bewegung

mehr lesen >>

Erfolg durch Dummheit und Fleiß

mehr lesen >>

Prellbock oder Big Boss? Schiedsrichter im Wettkampfalltag

mehr lesen >>

Mit dem Trabbi in die Bezirksklasse

mehr lesen >>