Aktuelles

Spannung pur: Das erwartet uns bei der Premier League Darts 2025!

Glas mit Dartpfeilen auf einem hölzernen Tresen

Mit der WM im Januar begann eine äußerst ereignisreiche Saison in der Darts-Welt. Als Fan darf man bereits in den nächsten Wochen von einer Reihe spannender Wettbewerbe ausgehen. Abgesehen von den PDC-Ranglistenturnieren geht es Anfang Februar auch an den Start einer neuen Premier League-Saison, die – angesichts des Teilnehmerfeldes – erneut Spannung pur verspricht.

Keine Änderungen im Austragungsmodus

Am Austragungsmodus der 21ten Ausgabe der Premier League hat sich im Vergleich zum Vorjahr nichts geändert. Das Teilnehmerfeld umfasst demzufolge erneut acht Spieler, die an jedem der 16 Spieltage in einem K.O.-Modus gegeneinander antreten werden. Jedes der sieben Duelle eines Spieltages findet in einem Best of 11 Legs-Format statt. Je nach Platzierung an einem Abend werden Ranglistenpunkte vergeben, und zwar: zwei für den Einzug ins Halbfinale, drei für den Finaleinzug und fünf für den Gesamtsieg an einem Spieltag. Auf den Sieger eines Spieltags wartet darüber hinaus auch ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Pfund.

Nach 16 Spieltagen geht es am 29. Mai zum großen Finale der Premier League, das auch dieses Mal in der Londoner The 02-Arena stattfindet. Die vier Spieler mit den meisten Punkten im Laufe der Saison kämpfen erneut im klassischen K.O-Modus um den Titel – allerdings in mehr Legs (Best of 19 im Halbfinale und Best of 21 im Endspiel). Der nächste Champion darf sich – abgesehen von der Trophäe – auch auf den größten Anteil (275.000 Pfund) des Gesamtpreisgeldes von 1 Million Pfund freuen.

Acht Weltklasse-Spieler am Start

Die vier bestplatzierten Spieler in der PDC Order of Merit – Luke Humphries, Luke Littler, Michael von Gerwen und Rob Cross – haben sich automatisch für die diesjährige Ausgabe der Premier League qualifiziert. Laut den geprüften Buchmachern auf diesem Link https://www.wette.de/wettanbieter/darts-wetten/ sollte man genau in dieser Gruppe nach dem nächsten Champion suchen. Die Favoritenrolle wird nämlich von Luke Littler gespielt, der seine fantastische Form mit dem souveränen WM-Sieg im Januar bestätigte. Der 18-jährige Engländer ist auch der aktuelle Titelverteidiger, sodass er bestens weiß, wie man den Weg zur Premier League-Trophäe geht.

Littlers größte Herausforderer sind der letztjährige Finalist Luke Humphries sowie der Rekordmeister in der Geschichte des Wettbewerbs Michael von Gerwen, der auf sieben Premier League-Trophäen stolz sein darf. Besonders dominant war der Niederländer zwischen 2016 und 2019, als er vier aufeinanderfolgende Austragungen für sich entschied.

Die restlichen vier Teilnehmer kamen mit einer speziellen Einladung ins Turnier. Dabei handelt es sich um den diesjährigen WM-Halbfinalisten Stephen Bunting, den Weltmeister aus 2021 Gerwyn Price, den Masters-Sieger aus 2023 Chris Dobey, und den 33-jährigen Engländer Nathan Aspinall, der mit mehreren guten Leistungen in den letzten Jahren auf sich aufmerksam machte.

Die größte Überraschung bezüglich des Teilnehmerfeldes ist zweifellos das Fehlen von Peter Wright und Gary Anderson, sodass dies die erste Premier League-Ausgabe ohne einen schottischen Vertreter am Start sein wird. Auch der aktuelle World Grand Prix-Champion Mike de Decker blieb ohne Einladung, was zweifellos auch eine Überraschung darstellt.

Die Premier League gastiert wieder in Deutschland

Der Kampf um die diesjährige Trophäe beginnt am 6. Februar in der nordirischen Hauptstadt Belfast. Wie gewohnt geht es an jedem der 16 Spieltage vor den Playoffs in eine neue Arena in sieben Ländern – Nordirland, Schottland, Irland, England, Wales, Niederlande und Deutschland. Aus deutscher Sicht freut man sich vor allem auf den 9. Spieltag am 3. April, wenn Berlin zum sechsten Mal in der Geschichte die Premier League-Karawane begrüßen darf. Genau wie im Vorjahr wird leider kein deutscher Vertreter an den Start gehen, aber trotzdem ist die Vorfreude auf das Turnier in der Hauptstadt bereits jetzt sehr groß.

Foto: Pixabay

31. Januar 2025

Weitere Beiträge zu diesen Themen

Zurück

Weitere Artikel zu Aktuelles

100 neue Sport-Grundschulen in Bayern

mehr lesen >>

Spannung pur: Das erwartet uns bei der Premier League Darts 2025!

mehr lesen >>

Selber Wölfe demontieren im Abstiegskampf die Eisbären Regenberg

mehr lesen >>

Fünf neue Wandertrips für die guten Vorsätze 2025

mehr lesen >>

Wie geht Poker Texas Hold'em? Regeln und Tipps

mehr lesen >>